Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht. Es richtet sich vor allem an unsere Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, aber auch an die Lehrkräfte der Schule.


Personendaten und sonstige anvertraute Informationen werden selbst-verständlich vertraulich behandelt.

Wer?

Deine/ Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Michaela Ziegler-Pawa, Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Bürozeiten:

In der Regel ist das JaS-Büro

Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16.00 Uhr und

Freitag 7.30 bis 13.00 Uhr

besetzt.

Gesprächstermine auch außerhalb der Bürozeiten bzw. nach Vereinbarung - gerne auch bei Ihnen zu Hause!

Wie?

Telefon: 09402/ 948338-26

mobil: 0151/29215405

E-Mail: jas@sfz-regenstauf.de

Wo?

Zimmer 2.28

am SFZ Regenstauf

Aufgaben der Jugendsozialarbeit:

  • Beratung und Unterstützung unerer Schüler*innen
  • Beratung und Unterstützung von Eltern/ Erziehungsberechtigten
  • Krisen- und Konfliktintervention
  • Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften
  • Hilfestellung bei Berufsvorbereitung und Bewerbung
  • Sozial(kompetenz)trainings, Klassentage, (Präventions-)Projekte
  • Elternarbeit
  • Information über/ Weitervermittlung an weiterführende Fachdienste und Fachstellen
  • Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Institutionen

Hilfestellung für Familien in Zeiten von Corona

Download
Familienleben in Zeiten von Corona I
deutsch
Familienleben in Zeiten von Corona-Newsl
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Familienleben in Zeiten von Corona II
deutsch
Familienleben Newsletter Nr. 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 819.3 KB
Download
Familienleben I
arabisch
Newsletter Nr 1_Arabisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.2 KB
Download
Familienleben II
arabisch
Newsletter Nr. 2_Arabisch (2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 157.3 KB
Download
Familienleben I
bulgarisch
Newsletter Nr. 1_Bulgarisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 182.5 KB
Download
Familienleben II
bulgarisch
Newsletter Nr. 2_Bulgarisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 256.5 KB
Download
Familienleben I
rumänisch
Newsletter Nr. 1_Rumänisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 53.3 KB
Download
Familienleben II
rumänisch
Newsletter Nr. 2_Rumänisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 136.1 KB